Bilder eines Besuchs in Güstrow im Oktober 2006. Güstrow ist bekannt als Barlach-Stadt ("Schwebender Engel" im Dom) und auch als Residenz von Wallenstein. Leider trat an diesem Tag teilweise "schauerhaftes" Wetter auf. Weitere Informationen gibt es bei der Stadt Güstrow.
|

Rathaus
|

Markt
|

Markt
|

Markt
|

Löwe am Markt
|
|

Hollstraße
|

Pfarrkirchblick
|

Skulptur Markt
|

Hagebecker Straße
|

Markt
|
|

Markt
|

Fürstenhof
|

Domstraße
|

Domschule
|

Domschule
|
|

in Kerstingstraße
|

Philipp-Brandin-Straße
|

Dom
|

Dom
|

Dom
|
|

Dom
|

Dom
|

John-Brinckman-Gymnasium
|

John-Brinckman-Gymnasium
|

Postamt
|
|

Postamt
|

Borwinbrunnen
|

Borwinbrunnen
|

Pferdemarkt
|

Hageböcker Mauer
|
|

Haus mit Wappen
|

Fachwerkspeicher
|

Franz-Parr-Platz
|

Befreiungsdenkmal
|
^
Befreiungsdenkmal
|
|

Franz-Parr-Platz
|

Amtsgericht
|

Barlach-Theater
|

Museum
|

Schloß
|
|

Schloß
|

Schloß
|

Schloß
|

Schloß
|

Schloß
|
|

Schloß
|

Schloß
|

Schloß
|

Schloß
|

Schloß
|
|

Schloß
|

Schloß
|

Schloß
|

Schloß
|

Schloß
|
|

Schloß
|

Schloßgarten
|

Schloßgarten
|

Wallanlagen
|

Kriegerdenkmal
|
| |

Wallanlagen
|
|

Regenbogen
|
|
Informationen über die Stadt Güstrow finden sich u. a. auf der Internetseite der Stadt Güstrow oder bei Wikipedia. Empfehlenswert ist der DuMont Kunst-Reiseführer Mecklenburg-Vorpommern von Bernd Wurlitzer oder auch das Urlaubshandbuch Mecklenburg-Vorpommerern (Binnenland) der Reihe Reise Know How.
alle Bilder (c) Rüdiger Nathusius