Pausin ist seit 2003 Teil der Gemeinde Schönwalde-Glien und liegt im Havelland südlich des Krämerwaldes. Es wurde erstmalig 1324 urkundlich erwähnt. Der Name Pausin ist laut Wikipedia slawischen Ursprungs und bedeutet "Ort in der Höhe".
![]() Dorfkirche  | 
        
![]() Dorfkirche  | 
        
![]() Dorfkirche  | 
        
![]() Dorfkirche  | 
        ![]() Kriegerdenkmal  | 
        ||
![]() Hochzeitsbaum  | 
        
![]() Bauernhäuser  | 
        ![]() Dorfanger  | 
        ||||
![]() Fernmeldeturmblick  | 
        
![]() Havellandrandweg  | 
        
![]() Havellandrandweg  | 
        ![]() Verkehrssäule  | 
        ![]() Verkehrssäule  | 
        ![]() Verkehrssäule  | 
    
| benachbarte Mappen: | Schönwalde | Paaren | Perwenitz | Wansdorf | Falkensee | 
alle Bilder (c) Rüdiger Nathusius