| Blick auf die Front der evangelischen St.-Thomas-Kirchemit den 48 m hohen Türmen zum Mariannenplatz
 Die St.-Thomas-Kirche ist zweitgrößte Kirche Berlins, sie hatte
 zur Eröffnung 3000 Sitzplätze. Erbaut 1864-69 nach Plänen von
 Friedrich Adler. Stilelemente der Romanik, Byzantinik und
 Spätklassizismus. Der Innenraum wurde im 2. Weltkrieg (22.11.1942)
 zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte 1956-1963. Die Außenfassade wurde
 restauriert, die Innenausstattung ging verloren. Ausführliche Informationen
 zur Geschichte der Kirche auf der Internetseite der Kirchengemeinde.
 Mehr Bilder von St. Thomas in eigener Mappe |